Vorverkauf für das 13. Licher Wiesnfest in Pohlheim startet
Es ist Mitte September, das Oktoberfest in München startet in das zweite Wochenende und auch Veranstalter Bill-Event sorgt ab heute wieder für eine zünftige Vorfreude. Denn es ist die Zeit des Jahres – der Vorverkauf für das 13. Licher Wiesnfest in Pohlheim startet! Darauf haben viele Fans des mittlerweile zur Tradition gewordenen Licher Wiesnfests sehnlichst gewartet. Pohlheim ohne das Licher Wiesnfest – nach 14 Jahren inklusive Coronapause undenkbar. Auch 2023 steht die Licher Privatbrauerei wieder mit ihrem Namen, ihrer Qualität und als langjähriger Partner Bill-Event zur Seite.
Vom 28. April bis zum 7. Mai 2023 heißt es dann auf der berühmt berüchtigten Mockswiese wieder „O‘ zapft is!“ Das neue Programm verspricht einiges. Viele alte Bekannte, aber auch neue Gesichter werden auf der großen Bühne stehen. So zum Beispiel Ikke Hüftgold oder Layla-Schöpfer Schürze.
„Wir wollten unsere Besucher bei der Gestaltung des neuen Programms mitwirken lassen, daher haben wir kurz nach Ende des diesjährigen Fests eine Umfrage über Social Media gestartet. Die Rückmeldungen waren enorm, viele haben sich unter anderem Ikke Hüftgold gewünscht. Und jetzt haben wir ihn mit an Bord“, so Veranstalterchef Carsten Prill.
Insgesamt umfasst das Licher Wiesnfest wieder vier exklusive Wiesnhitnächte, den traditionellen Tanz in den Mai und zwei klassische Frühschoppen.
Los geht’s am Freitag, den 28. April mit der ersten Wiesnhitnacht. Die Blechblosn werden wieder passend zum traditionellen Fassbieranstich mit ihren Instrumenten in das Zelt einmaschieren und den Startschuss einläuten. Mit dabei sind außerdem Victoria – Das Helene Fischer Double und Party Ikone Mickie Krause, der bei keinem Fest fehlen darf!
Weiter geht’s mit der zweiten Wiesnhitnacht am 29. April. An diesem Abend bekommt man direkt die doppelte Ladung Party Power. Isi Glück und Ikke Hüftgold werden für mächtig Stimmung im Festzelt sorgen. Isi Glück war bereits in diesem Jahr als Ersatz für die erkrankte Mia Julia eingesprungen und konnte das Publikum sofort von sich überzeugen. Die Trenkwalder umrahmen als Stimmungsband den Abend mit ihrem österreichischen Charme.
Der Tanz in den Mai zugunsten der „Tour der Hoffnung“ folgt am Sonntag, den 30. April. Getreu dem Motto „back to the roots“ kommen die Schürzenjäger nach jahrelanger Pohlheim Abstinenz zurück auf die große Bühne. Mit ihrem neuen Sänger Dominik Ofner und allen Schürzenjäger-Hits ist die Gaudi an diesem Abend garantiert. Außerdem mit dabei sind die sechs Jungs der Grabenland Buam und das bayrische Cowgirl Nicki.
Der Montag, 1. Mai beginnt ab 11:00 Uhr mit einem zünftigen und traditionellen Frühschoppen. Die bayerischen Schmankerln aus der Wiesnküche werden bereits seit Beginn an von Chefkoch Hermann Gürster zubereitet und sorgen bei jedem Essensliebhaber für ein sehr zufriedenes Wohlbefinden in der Magengrube.
Das zweite Wochenende startet mit der 3. Wiesnhitnacht am Freitag, den 5. Mai. Zum ersten Mal dabei: das Königlich Bayrische Vollgas Orchester, die Band bekannt aus dem Marstall Festzelt vom Münchner Oktoberfest mit Frontsänger Gerry Grass. Der ein oder andere wird ihn von den letzten Wiesnfesten wiedererkennen. Er ist der ehemalige Frontsänger der
Münchner Zwietracht und gibt mit seiner „neuen“ Band das Debüt in Pohlheim. Powerfrau Anna-Maria Zimmermann und Stimmungsmacher Peter Wackel vollenden den Abend.
Die vierte und letzte Wiesnhitnacht am 6. Mai beginnt mit Frankens beliebtester Partyband, den Dorfrockern. Die drei Brüder sind seit Jahren Stammgast und dürfen natürlich nicht fehlen. Unterstützung erhalten sie durch Julian Sommer und Layla-Schöpfer Schürze. Die beiden Jungs sind in diesem Jahr mit den Hits „Dicht im Flieger“ und „Layla“ komplett durch die Decke gegangen. Layla ist der erste Ballermann Hit überhaupt, der Platz eins der offiziellen deutschen Single Charts erreicht hat und sich dort wochenlang durchgesetzt hat. Die geballte Männer Power an diesem Abend lässt die Herzen vieler weiblicher Besucher höherschlagen und das Festzelt zum Beben bringen.
Das 13. Licher Wiesnfest endet dann am Sonntag, den 7. Mai mit einem letzten traditionellen, zünftigen Frühschoppen und der Münchholzhäuser Blaskapelle.
Der Vorverkauf für die vier Wiesnhitnächte und den Tanz in den Mai startet ab sofort. Ein Auszug der Vorverkaufsstellen sind: www.licher-wiesnfest.de ; www.adticket.de und Siggis Skandaltrachten, Gießen. Neu in diesem Jahr: Print at Home. Die Kunden haben somit die Möglichkeit, ihre Tickets direkt nach Bestellung zu Hause auszudrucken. Achtung: in Verbindung mit einer Tischreservierung bitte die Tickets ausschließlich bei der Firma Bill-Event reservieren.
Die Tischreservierung auf dem Licher Wiesnfest in Pohlheim:
Tischreservierungen im Mittelschiff sind ab einer Mindestbelegung von 8 Personen möglich. Hierzu bitte Tickets zusammen mit einer Tischreservierung direkt bei der Firma Bill-Event bestellen: Janina Schratz
E-Mail: j.schratz@bill-event.de / Telefon: (0641-9727244-12)
Die Boxenreservierung auf dem Licher Wiesnfest in Pohlheim:
VIP-Boxen für alle Veranstaltungen können ebenfalls bei der Firma Bill-Event GmbH gebucht und reserviert werden. Die Boxen auf der rechten Seite im Zelt sind jeweils für 50 Personen
ausgelegt, Boxen auf der linken Seite für jeweils 80 Personen. Firmen nutzen die Popularität der Veranstaltung für eine einmalige Kundenbindung sowie ihre Werbung. Ein perfekter Ort und ein perfektes Programm für eine Firmen- oder Vereinsfeier.
Ansprechpartner: Paola Sanzone
E-Mail: p.sanzone@bill-event.de / Telefon: (0641-9727244-12)
Ihr Team von Bill-Event